Malagueta-Music.comOur website requires Flash Playerv.6.0.65.We enjoy to present you a little Flash pics slideshow about artists we promote in this content. |
![]() Belgien 20sth Choux de Bruxelles |
![]() Belgien Fifavela Via Lactea |
![]() Argentinien Canta Y No Llores |
![]() Italien |
![]() Kongo/Belgien/Deutschland Tango Ekoki Kick The Flame |
![]() Deutschland MalaM Kick The Flame |
![]() Cameroun Mokte Contrejour |
![]() Côte d’Ivoire Na Drê Contrejour |
![]() Mali Soô Contrejour |
![]() Deutschland Schaurige Märchen Rainsong Records |
Liloba
EP
Kick The Flame
(im Vertrieb von Broken Silence)
VÖ: 26.04.2013
Pierre Kalonji Tumba wird mit acht Jahren in den Kirchenchor seiner Heimatstadt Lubumbashi (Demokratische Republik Kongo) aufgenommen, wo er als jüngstes Mitglied bald zum festen Solisten avanciert. Nach seinem Abitur singt er in verschiedenen Gruppen in Kinshasa und wird mit über 250 Shows jährlich zu einem der gefragtesten Interpreten der Region – mehrmals ist er auch im „Stade des Martyrs“ vor über 130.000 Zuschauern aufgetreten. Auf der Flucht vor dem Krieg in seiner Heimat verschlägt es ihn 2008 schließlich nach Leipzig, wo er bei einer Studiosession auf Rafael Klitzing trifft. Das Projekt Liloba entsteht. Die Arbeiten des Leipzigers lassen sich am ehesten als Brückenbau zwischen den verschiedenen – elektronischen wie handgemachten – musikalischen Welten beschreiben. Er sorgt mit seinen Arrangements dafür, dass Pierres Stimme den ihr zustehenden Raum erhält, einen Raum, den sich Pierre mit der belgischen Sängerin Elsa Grégoire teilt. Ursprünglich als Backgroundsängerin engagiert, wird schnell klar, dass Elsa eigene Lieder braucht und verdient. Mit ihr wird Liloba um eine musikalische, menschliche und kulturelle Note reicher.
Auf ihrer ersten EP präsentieren Liloba eine Kostprobe ihrer Musik. Die fünf vorgestellten Lieder erzählen von Liebe und Schmerz, Hoffnung und Krieg. Sie transportieren Optimismus und Zuversicht, auch und gerade weil sie keine Facette des Lebens ausschließen. In der Schnittmenge von traditionellen afrikanischen Rhythmen und urbanen europäischen Elektronika entsteht eine Welt voller Träume und Phantasie, die Liloba hörbar und fühlbar machen – Abend für Abend, Lied für Lied.